Das erlebe ich in meiner Praxis täglich:
Wenn das Becken kippt
Beckenboden: Der Schlüssel zur Aufrichtung
Ein kleines Experiment
Kippt das Becken nun leicht nach vorne, werden deine Finger auseinander gedrückt – so spürst du den Effekt der Vorwärtskippung.
Wenn du nun das Becken sanft in eine aufrechte Position bringst, merkst du, wie sich deine Finger nach innen, vorne und oben bewegen.
Kannst du diese Aufrichtung tatsächlich aus deinem Beckenboden heraus steuern? Oder spannst du automatisch die Gesäßmuskulatur an?
Idealerweise gelingt es dir, die Gesäßmuskeln entspannt zu lassen und die Aufrichtung allein durch den Beckenboden zu führen.
Worauf du achten solltest
Wenn du dabei Schwierigkeiten hast, könnte eine gezielte Haltungs- und Bewegungsanalyse helfen, um mögliche Blockaden oder Fehlhaltungen besser zu verstehen und gezielt zu behandeln.