Die Muskulatur im Fokus: Training für die Optik oder für echte Stabilität? Immer wieder höre ich folgende Frage meiner Patienten: „Ich trainiere regelmäßig und denke, dass meine Muskeln stark sind– warum habe ich trotzdem Beschwerden?“ In meiner Praxis sehe ich...
Die Beckenstellung und die Auswirkung auf den Rumpf Wenn das Becken zur Spielbeinseite absinkt, handelt es sich nicht nur um eine eindimensionale Bewegung. Der Körper ist eine komplexe, dreidimensionale Struktur, und jede Verschiebung im Becken wirkt sich folglich...
Pelvic Drop und die Muskelbalance In meiner Praxis sehe ich immer wieder, wie ein übermäßiger Pelvic Drop nicht nur Auswirkungen auf die Statik deines Beckens und deiner Wirbelsäule hat, sondern auch die Balance deiner Beinmuskulatur beeinflusst. Wenn das Becken in...
Ein unbekanntes Phänomen Woran erkenne ich den Pelvic Drop? Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn der Rücken schmerzt oder das Bein sich irgendwie „unstabil“ anfühlt – ganz gleich, ob du stehst, gehst oder läufst. Die Ursache kann in einem Phänomen liegen, das in...
Das erlebe ich in meiner Praxis täglich: Das Becken vieler Menschen kippt nach vorn und bringt die Wirbelsäule in ein Hohlkreuz. Diese Haltung hat oft tiefgreifende Auswirkungen auf den gesamten Körper, vor allem auf den Beckenboden und seine wichtige Funktion, das...
Einzigartig in der Natur Stell dir vor, du stehst aufrecht und bewegst dich mühelos auf zwei Beinen – etwas, das wir Menschen tagtäglich ganz selbstverständlich tun. Doch hast du jemals darüber nachgedacht, was für eine erstaunliche Leistung das wirklich ist? Wir...