Hallo und herzlich willkommen!

Anfassen kann jeder – berühren ist Kunst!

Ich bin Martin Grütz,

Heilpraktiker mit eigener Praxis in Berlin seit 2018.

Schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast!

Zur VitaSchwerpunkte

Mein Antrieb und meine Motivation

Ich würde sagen, das Berühren wurde mir in die Wiege gelegt. Jeden Tag aufs Neue freue ich mich, am Ende einer Behandlung in zufriedene, strahlende Gesichter zu sehen. Oft höre ich von meinen Patientinnen und Patienten Sätze wie:

„So hat mir das noch nie jemand erklärt!“

„Das war eine völlig neue Erfahrung.“

„Ich fühle, wie die Lebendigkeit in meinen Körper zurückkehrt.“

Mein Werdegang

Nach meiner Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister stand ich in Berlin vor einer Herausforderung: Keine Festanstellung wegen zu wenig Berufserfahrung. Doch anstatt aufzugeben, entschied ich mich 2000, meinen eigenen Weg zu gehen – mit einer Selbstständigkeit in dieser wunderbaren Stadt.

Zunächst lag mein Fokus auf Büromassagen und Hausbesuchen. Schon bald  erkannte ich: Massagen allein reichen oft nicht aus, um langfristig zu helfen. Sie lösen zwar Verspannungen und können wunderbar in dem Moment entspannen, doch eine wirkliche Veränderung blieb oft aus. Ich habe oft erlebt, dass Patienten die Verantwortung für ihre Gesundheit gern an mich als Therapeuten abgeben.

Schmerztherapeut in der Nähe

Der Weg zur Faszientherapie

2003 traf ich auf einen Kollegen, der auf Faszientherapie spezialisiert war, und das veränderte alles. Faszien – das feine Bindegewebe, das unseren Körper durchzieht – können tatsächlich die Körperhaltung beeinflussen und Schmerzen langfristig lindern. Das faszinierte mich zutiefst. Ich entschloss mich, diesen Weg weiterzugehen und begann meine erste Ausbildung in Faszientherapie am Institut für Strukturelle Körpertherapie.

Meine Mentorin Liz Steward lehrte mich, den Körper als ein zusammenhängendes Netzwerk zu betrachten – nicht nur einzelne Beschwerden, sondern den ganzen Menschen.

Die Integration der Faszientherapie

Zu Beginn der 2000er-Jahre war der Begriff „Faszie“ für viele ein Fremdwort. Ich musste oft viel Aufklärungsarbeit leisten. Doch die Patienten, die meine Behandlungen erfuhren, erkannten schnell den Mehrwert: **Das hier ist mehr als nur eine Massage**. Die Veränderungen waren tiefgreifend und nachhaltig.

Deshalb entschied ich mich, mich von der klassischen Massage zu lösen und mich vollständig auf Faszientherapie zu spezialisieren. Es folgten zahlreiche Ausbildungen, die meine Expertise vertieften.

Wendepunkt zum Heilpraktiker

2015 war ein weiterer wichtiger Schritt auf meinem Weg. Nach einer Ausbildung in Ohrakupunktur bei Michael Noack entschied ich mich, die Heilpraktiker-Lizenz zu erwerben. 2017 bestand ich die Prüfung im ersten Anlauf – ein großer Erfolg.

Meine Praxis

Nach einer langen Suche fand ich endlich den idealen Raum für meine Praxis: Ein heller, luftiger Raum über den Dächern Berlins in der Driesener Straße im Prenzlauer Berg. Seit 2018 biete ich hier Behandlungen an, die Körper und Seele berühren.

Faszientherapie, Chiropraktik und Spiraldynamik: Der Dreiklang

Eine weitere wertvolle Ergänzung zu meiner Arbeit ist die Chiropraktik. Sie lässt sich wunderbar mit der Faszientherapie kombinieren und schafft so Synergien, die den Körper ins Gleichgewicht bringen.

2022 kam dann eine persönliche Herausforderung: Nach einem Urlaub hatte ich starke Schmerzen in beiden Füßen – jeder Schritt war wie ein Tritt auf Glasscherben. Dank der Spiraldynamik®, einem Bewegungs- und Therapiekonzept, lernte ich, wie ich durch kleine, gezielte Bewegungen mein Becken ausrichte und so meine Schmerzen lindere. Diese Erkenntnisse fließen seither in meine tägliche Arbeit ein.

Der Dreiklang

aus Faszientherapie, Chiropraktik und Spiraldynamik® stellt für mich das ideale Behandlungskonzept dar:

Faszientherapie:

Behandelt gezielt das Bindegewebe, um die Körperhaltung zu verbessern und Schmerzen nachhaltig zu lindern.

Chiropraktik:

Bringt Gelenke und die Wirbelsäule in ihre optimale Position.

Spiraldynamik:

Eine Bewegungstherapie, die den gesamten Körper stärkt und seine natürliche Biomechanik unterstützt.

Zusammen ermöglichen diese Methoden eine integrative und effektive Behandlung, die meinen Patienten zu mehr Bewegungsfreiheit und Lebensfreude verhilft.

Meine Hobbys und Interessen

Die ferne Welt

Wenn ich nicht in meiner Praxis bin, zieht es mich hinaus in die Welt. Ich liebe es, fremde Kulturen zu entdecken, neue Menschen kennenzulernen und mich immer wieder inspirieren zu lassen. Reisen ist für mich mehr als nur Urlaub – es ist eine Quelle des Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung. Denn, wie es so schön heißt: „Weltanschauung kommt von Welt anschauen.“

Auch der Sport gehört zu meinem Leben.

Ob eine dynamische Yogasession, eine Runde Joggen am Morgen oder ein entspannter Spaziergang mit meinen Hunden – Bewegung ist mein Schlüssel zu einem klaren Geist und einem gesunden Körper. Die Erkenntnisse, die ich dabei sammle, fließen immer wieder in meine Arbeit ein. Ich verstehe, wie der Körper funktioniert, wie er sich bewegt, und genau diese Selbsterfahrung hilft mir, auch anderen Menschen auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden zu helfen.

Vielleicht hast Du ja jetzt Lust bekommen, etwas für Dich selbst zu tun? Ob Du Schmerzen loswerden, Deinen Körper besser verstehen oder einfach wieder mehr Freude an Bewegung finden möchtest – ich bin hier, um Dich zu unterstützen.

Komm doch einfach zu einem Beratungsgespräch vorbei, damit wir gemeinsam schauen können, was Dir am besten hilft. Oder buche direkt einen Termin. Ich freue mich schon darauf, Dich kennenzulernen und mit Dir an Deinem ganz persönlichen Weg zu arbeiten – hin zu mehr Lebendigkeit und Wohlbefinden!