Entdecke die Kraft der Spiraldynamik®
Spiraldynamik® und der Bauplan des Körpers
Stell dir den menschlichen Körper wie ein gut gebautes Haus vor. Jedes Bauteil – vom stabilen Fundament bis zum Dach – muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, damit das Gebäude sicher steht und allen Belastungen standhält. Die Begründer der Spiraldynamik®, Dr. Christian Larsen und Yolande Deswarte, haben genau diesen Bauplan unseres Körpers studiert und herausgefunden, wie Knochen, Muskeln, Gelenke und Faszien im Idealfall harmonisch zusammenwirken. Dabei erkannten sie die Spirale als das zentrale, stabilisierende Prinzip, das diese Strukturen formt und stützt. So wie ein solides Haus durch präzise Bauweise stabil und belastbar bleibt, wird auch der Körper widerstandsfähiger und flexibler, wenn all seine Teile im natürlichen Gleichgewicht miteinander arbeiten.

Ganzheitlicher Ansatz
Spiraldynamik betrachtet den Körper als Einheit und fördert eine harmonische Bewegung.
Individuelle Therapie
Unsere Behandlungen sind auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.
Prinzipien der Spiraldynamik®
Die Technik hinter der Methode
Spiraldynamik® basiert auf der natürlichen Spiralform der menschlichen Anatomie. Diese Methode nutzt gezielte Bewegungsübungen, um Fehlhaltungen zu korrigieren und die Bewegungsqualität zu verbessern. Durch die Schulung der Körperwahrnehmung und die bewusste Steuerung von Bewegungsabläufen wird eine nachhaltige Verbesserung der Körperhaltung erreicht.
Das Polprinzip: Balance zwischen den Polen
Ein Kernelement der Spiraldynamik® ist das sogenannte Polprinzip. Hier geht es zum Beispiel darum, eine stabile Verbindung zwischen dem deinen Füßen und dem deinem Kopf zu schaffen. Diese Verbindung schafft eine gleichmäßige Spannung über den gesamten Körper, ähnlich wie die Streben eines gut konstruierten Gebäudes. Die natürliche Spirale, die sich zwischen diesen Polen entfaltet, stabilisiert und entlastet den Körper zugleich. Das Resultat ist eine ausgeglichene und elastische Struktur, die sich flexibel an die täglichen Belastungen anpasst.
Das Wellenprinzip: Dynamik in der Bewegung
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist das rhythmische, wellenartige Schwingen jeder Bewegungen. Stell dir einen Baum vor, der fest verwurzelt und zugleich flexibel ist, wenn er sich sanft im Wind wiegt. Das Wellenprinzip zeigt mir, wo Bewegungen geschmeidig durch den Körper fließen oder ins stocken geraten. Freies bewegen unterstützt die Gelenke und Muskeln, indem es die Energie effizient verteilt und Fehlbelastungen vorbeugt. Wenn Bewegung harmonisch verläuft, bleibt der Körper im natürlichen Takt – wie eine Welle, die sich dynamisch und kraftvoll entfaltet.
Die 3 Säule meines Therpiekonzepts
Analyse ohne Bewertung
Am Anfang jeder Behandlung nehme ich mir Zeit, deine Beschwerden und deine individuelle Situation zu verstehen. Dabei geht es nicht um Bewertung, sondern um eine wertschätzende Bestandsaufnahme. Jeder Körper hat seine eigene Geschichte und ein einzigartiges Bewegungsgedächtnis. Mein Ziel ist es, zuzuhören und herauszufinden, wie ich dich bestmöglich auf deinem Weg zurück zu deinem Wohlbefinden unterstützen kann.
Gezielte Bewegungsanalyse
Im nächsten Schritt schaue ich mir neutral deine Haltungen und Bewegungen an: Wie du stehst, dich bewegst und auf Belastungen reagierst. Auch hier geht es nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern darum, Bereiche zu erkennen, die aus dem natürlichen Takt geraten sind. Der Fokus liegt darauf, dich zurück in deine Lebendigkeit und harmonische, wie auch schmerzfreie Bewegung zu bringen.
Spiraldynamik als Integrative Behandlung
In der Behandlung arbeite ich gezielt an den Stellen, die wir als „aus dem Takt“ identifiziert haben. Diese Bereiche müssen nicht immer dort liegen, wo deine Beschwerden auftreten – oft sind es weit entfernte Punkte, die miteinander verbunden sind. Der Körper ist eine in sich geschlossene Struktur, und Blockaden an einem Punkt können anderswo Beschwerden verursachen. Ich vergleiche das gern mit Zahnrädern: Wenn ein Zahnrad blockiert, beeinflusst das die Bewegung der ganzen Kette. Mit der Spiraldynamik unterstütze ich dich, solche Zusammenhänge zu erkennen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Verbindung spüren und verstehen
In der Behandlung lade ich dich ein, die Verbindungen in deinem Körper bewusst zu spüren und wahrzunehmen, wie Veränderungen an einer Stelle Beschwerden an einer anderen lösen können. Oft entstehen dabei Aha-Erlebnisse, die dir helfen, deinen Körper besser zu verstehen. Die Spiraldynamik hat mir einen vertiefenden Blick gelehrt, den Körper als Ganzes zu verstehen wie auch zu behandeln. Darüber hinaus gebe ich dir Wissen an die Hand geben, damit du deinen Alltag konstruktiv verändern kannst. Kleine Veränderungen in Summe können große Erfolge auslösen.
Zurück in die Lebendigkeit
Es ist für mich unglaublich erfüllend, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Beweglichkeit und ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen. Wenn du nach der Behandlung mit einem neuen Gefühl von Leichtigkeit und einem Lächeln in den Alltag zurückkehrst, ist das für mich das schönste Feedback. Die Spiraldynamik zeigt mir immer wieder, dass unser Körper die Fähigkeit zur Regeneration und Harmonie in sich trägt, und ich freue mich, diese Lebendigkeit in meinen Patienten zu fördern.
Ist dieses verfahren von der evidenzbasierten Medizin anerkannt?
Aktuell ist die Spiraldynamik Teil der Komplementärmedizin und von der evidenzbasierten Medizin nicht anerkannt.
Schmerzen behandeln durch eine optimierte Körperhaltung und verbesserte Beweglichkeit
Erleben Sie die transformative Wirkung der Spiraldynamik, einer innovativen Methode zur Verbesserung Ihrer Körperhaltung und Bewegungsqualität.
Hinter all den Strukturen im „‚Bauplan Mensch“ verbirgt sich eine nachvollziehbare Systematik. Diese ist nicht neu erfunden – aber durch Spiraldynamik®-Experten nutzbar geworden: klar definiert und praktisch anwendbar.
Als „evolutionsgeschichtliche Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper“ macht Ihnen die Spiraldynamik® gesunde und sinnvolle Bewegungen von Kopf bis Fuss verständlich und erlernbar.
Sich „gemäss Bauplan“ zu bewegen, heisst, die eigene Körper- und Bewegungsintelligenz zu kennen und das eigene Potential zu entfalten.
Die meisten Menschen benötigen dazu Information, Wahrnehmungsschulung und ganz gezielte Übungen. Diese erhalten Sie in Spiraldynamik® Therapie-, Bewegungs- und Beratungsstunden.
Bewegungsintelligenz ist lernbar! Spiraldynamik® ist ideal für körperlich aktive Patienten. Patienten werden aktiv an der Ursachenforschung und an der Behandlung ihrer Schmerzen beteiligt – getreu dem Motto: Trainieren statt operieren! Je früher desto präventiver, je später desto therapeutischer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJetzt Termin vereinbaren
Erleben selbst die Vorteile der Spiraldynamik®-Therapie. Vereinbare noch heute einen Termin und starten deinen Weg zu einer besseren Körperhaltung und einem schmerzfreien Leben.